Admira Dornbirn auf dem Weg in die Westliga

Fußballbegeisterung pur im Lustenauer Stadion an der Holzstraße. Mehr als 1100 Zuschauer kamen zum VN.at-Eliteligaspiel FC Lustenau gegen Admira Dornbirn, das die mit 2:1 gewonnen haben und damit den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg gesetzt haben. Die Dornbirner führten schon nach zwölf Minuten durch zwei Brunold-Tore mit 2:0, die Lustenauer kamen erst in der Nachspielzeit zum Anschlusstreffer. Da auch die Verfolger Lochau und Wolfurt verloren haben, bleibt in den letzten fünf Runden nur noch der FC Lustenau als einziger ernst zu nehmender Konkurrent um Platz eins im Rennen. Neuer Dritter ist der FC Egg, der beim DSV zu einem 3:1-Erfolg kam. Am Tabellenende gab es Überraschungen, Schlusslicht Alberschwende siegte in Ludesch 4:0, Rankweil holte gegen Feldkirch einen Punkt. Und Nenzing hat gegen Wolfurt nach elf sieglosen Spielen mit einem 3:2 gegen Wolfurt einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft.

In der Westliga ging das Kellerduell zwischen Röthis und Kitzbühel mit 3:2 an die Vorarlberger, die damit die Rote Laterne den Tirolern mit auf den Heimweg gaben. Lauterach unterlag in Schwaz mit 0:3, Hohenems schlug St. Johann mit 3:1. Dornbirn besiegte Saalfelden mit 4:2 und die Altach Amateure holten sich mit 2:0 ebenfalls drei Punkte. Vier Siege in einer Runde hat es für die Ländle-Westligisten in dieser Saison noch nie gegeben.

In der Vorarlbergliga eilt Bizau mir Riesenschritten in Richtung Eliteliga, die Katnik-Elf schlug Verfolger Fußach,mit 1:0. Großwalsertal trennte sich in Hittisau vom Gastgeber mit 2:2 und hat nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Austria Amateure, die Höchst mit 6:0 abschossen. Für Höchst und Schlusslicht Hatlerdorf (1:6 in Koblach) scheint es kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt zu geben.

In der Landesliga tobt fünf Runden vor Saisonende ein Siebenkampf um die beiden Aufstiegsplätze, die derzeit Dornbirn Juniors (2:2 gegen Bezau) und Schlins (4:1 gegen Langen) belegen. Sulzberg, Bezau, Langen, Altenstadt und Götzis sind die weiteren Teams im Aufstiegsrennen, nur vier Punkte trennen den Tabellenführer vom Tabellensiebenten.

In der 1. Landesklasse rittern noch vier Teams um die beiden Aufstiegsplätze. Der Verlierer der Runde war Leader Gaißau, der im Spitzenspiel Brederis mit 1:3 unterlag und die Vorderländern vorbeiziehen lassen musste. Und auch Tisis überholte die Gaißauer dank eines 6:0-Erfolges gegen Hochmontafon. Im Topspiel der 2. Landesklasse trennten sich Leader Röthis 1b und Lustenau 1b 0:0. Alberschwende 1b gewann in Lauterach 2:1 und liegt nur noch zwei Punkte hinter den Leaderduo zurück.

In der 3. Landesklasse jubelt das zweite Team der Dornbirner Admira. Nach dem 3:0 bei Lustenau 1c fehlt den Admiranern nur noch ein Sieg zum Aufstieg in die 2. Landesklasse. Bludenz siegte gegen Hatlerdorf mit 6:0, die jahrelang arg gebeutelten Alpenstädter könnten nach vier Abstiegen endlich wieder eine Liga hinaufkommen. In der 4. Landesklasse fehlen Fixaufsteiger Schwarzach nur noch vier Punkte zum Meistertitel.

In der Frauen-Bundesliga verlor Absteiger Lustenau/Dornbirn gegen Altach mit 0:6. Der FC Lustenau gab dazu bekannt, dass die Spielgemeinschaft mit Dornbirn aufgelöst wird. Die Damen werden ihre Heimspiele in der 2. Liga im Lustenauer Stadion an der Holzstraße austragen.