Bludenz-läuft bewegte alle Generationen

Am Sonntag, den 27. April, pulsierte die Alpenstadt Bludenz im Rhythmus von über 1000 laufbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Unter dem Motto „Rennen statt Pennen!“ verwandelten sie die Innenstadt in eine mitreißende Laufarena und zeigten beeindruckenden Sportsgeist.

Die Premiere des Jugendmarathons wurde im Rahmen der neuesten Auflage von Bludenz-läuft zum vollen Erfolg.

Sportlicher Ehrgeiz trift Gemeinschaftssgefühl

Die Teilnehmer:innen konnten aus einer Vielzahl an Distanzen wählen: vom anspruchsvollen Fohrenburger Halbmarathon (21,1 km, AIMS-vermessen) über den Bertsch City Run (14 km) und den Raiffeisen Fun Run (7 km) bis hin zum Sportunion Inklusionslauf, dem Jugendmarathon und City Walk (jeweils 5 km) sowie dem Bergbahnen Brandnertal Familienlauf (1 km).

Besonders spannend wurde es bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft im Halbmarathon, bei der sich Marcel Rüdisser in einer Zeit von 1:15:28 den Landesmeistertitel sicherte, gefolgt von Hannes Pongruber und Arno Ritter. Tagesbestzeit lief Wolfgang Pfister mit beeindruckenden 1:14:55.

Bei den Damen triumphierte Sandra Stroppa (1:32:10) vor Angela Schmid (1:35:05) und Lisa Laninschegg (1:36:26).

Beim 7-km Raiffeisen Fun Run feierten die Brüder Moritz und Jakob Mayer Doppelerfolge, während sich Nina Jäger bei den Damen durchsetzte.

Bewegung für alle

„Bludenz-läuft ist weit mehr als ein Laufevent“, betonte Rennleiter Richi Föger. „Hier treffen sich Generationen, Bewegungsfreude und ein starkes Gemeinschaftssgefühl. Besonders stolz sind wir auf die erfolgreiche Landesmeisterschaft, unseren Kindermarathon und den gelebten Inklusionsgedanken – denn jeder Schritt zählt, egal wie gross oder schnell.“


Zu den Ergebnissen des gesamten Teilnehmerfeldes:

Bludenz läuft 2025, 27.04.2025 : : my.race|result
Bludenz läuft 2025, 27.04.2025, Bludenz