Zum Inhalt springen

Dornbirn steht mit dem Rücken zur Wand

Dornbirn scheitert im zweiten Finalkrimi erneut knapp in Verlängerung

(Foto: RHC Dornbirn)

Diessbach sicherte sich in einem packenden Spiel in Dornbirn mit einem 2:3-Sieg nach Verlängerung den ersten Matchball der Best-of-Five-Serie. Die Zuschauer in der gut gefüllten Stadthalle erlebten ein rasantes und temporeiches Spiel.

Die Hausherren starteten fulminant in die Partie. Bereits nach 109 Sekunden brachte Kilian Hagspiel Dornbirn in Führung, als er bei einem Freistoß einen Pass von Maturano direkt übernahm und den Ball flach an Freund und Feind vorbei ins Tor schoss. Kurz danach tauchten Hagspiel und Lestorto plötzlich allein vor dem Tor von Diessbach-Keeper Costa Silva auf, der seine Mannschaft jedoch mit starken Paraden im Spiel hielt.

Dass der Argentinier Xavier Solera nur wenig Platz im Strafraum benötigt, bewies dieser nach einer Viertelstunde beim 1:1 Ausgleich der Diessbacher. Noch vor der Pause bot sich für Dornbirn die große Chance erneut in Führung zu gehen, doch Maturanos Penalty wurde vom eingewechselten Klöti pariert.

Nach Seitenwechsel starteten die Messestädter wieder besser ins Spiel, erneut war Hagspiel der Störenfried, der den Ball zur 2:1 Führung über die Linie drückte. Beide Teams standen defensiv solide und hielten das Tempo hoch, doch Wyss egalisierte per Schlenzer der erneute Ausgleich der Gäste.

Die Partie blieb weiterhin spannend, besonders als die Dolce-Truppe zwei Powerplay-Situationen nach blauen Karten gegen Solera ungenutzt ließ. Es blieb beim 2:2, sodass die Verlängerung die Entscheidung bringen musste.

Im torlosen ersten Abschnitt der Verlängerung schenkten sich beide Teams nichts. Erst 122 Sekunden vor dem Ende brachte Yanic Dysli den Ball via Pfosten zum 3:2 für Diessbach im Tor unter. Dornbirn setzte alles auf eine Karte, ersetzte den Torhüter durch einen weiteren Feldspieler, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen.

Für Brunner & Co bedeutet diese bittere Heimniederlage, dass sie nach dem zweiten Finalspiel mit dem Rücken zur Wand stehen. Zwar ist in der Serie noch nichts entschieden, aber der Druck auf Dornbirn ist enorm gestiegen, um die Serie noch zu ihren Gunsten zu drehen.


FINALE – Schweizer NLA 
Best-of-five-Serie, Spiel 2 (0:2)
RHC Dornbirn – RHC Diessbach   2:2 ( 1:1, 1:1, 0:0)
Strafen: 2 x 2 Min. Solera
 
Dornbirn: Gomes Da Silva, Sohm; Brunner, Fässler, Jochum, Mostögl, Lestorto, Maturano, Lechleitner, Hagspiel 2

Diessbach: Costa Silva, Klöti; Kissling, Solera Sese 1, Y. Dysli, Baumann, Rui, C. Dysli, Wyss 1, Schmid

Die weiteren Finaltermine: 
SA, 01.06.24, 17:30 Uhr, RHC Diessbach – RHC Dornbirn
SA, 08.06.24, 18:00 Uhr, RHC Dornbirn – RHC Diessbach (falls nötig)
SA, 15.06.24, 17:30 Uhr, RHC Diessbach – RHC Dornbirn (falls nötig) 

Aktuelle Artikel