Site-Icon

Der VfB Hohenems und Werner Grabherr verlängern die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr. Im Bild Grabherr (links) mit dem sportlichen Leiter Johannes Klammer.

Der 39-jährige Bregenzerwälder, der von 2004 bis 2006 bei Bundesligist SCR Altach agierte, unterschreibt beim Vorarlberger Top-Amateurklub für ein weiteres Jahr und bleibt den Steinböcken damit auch für die Saison 2025/2026 erhalten. Sportchef Johannes Klammer freut sich: „Mit Werner haben wir den Trainer, den wir für unseren eingeschlagen Weg brauchen. Er wird diesen erfolgreich fortführen.“ Der VfB setzt zukünftig noch stärker auf die eigenen Spieler und den eigenen Nachwuchs als bisher schon. Das Vorhaben geht bisher auf: Die junge Mannschaft überwinterte in der Regionalliga West auf Platz fünf. „Wir wollen jungen Spielern , auch Spielern aus der Region, eine Plattform bieten, sich für Höheres zu präsentieren. Der Fokus liegt dabei auch auf unseren eigenen Spielern“, erläutert Klammer. Dabei soll die sportliche Leistung nicht in den Hintergrund rücken. „Unser Ziel lautet immer noch, Vorarlbergs bestes Amateurteam zu bleiben.“

Werner Grabherr freut sich, ein weiteres Jahr im Herrenriedstadion zu bleiben. „Ich fühle mich hier sehr wohl. Das Umfeld ist sehr professionell und der Fokus auf die Jugend und Eigengewächse bei gleichzeitig sportlich hohen Ansprüchen ist herausfordernd, macht aber großen Spaß.“ Der Altersdurchschnitt im Frühjahr liegt bei knapp über 21 Jahren. Neu dabei sind die beiden Rückkehrer Angelo Bacic und Andre Ganahl. Außerdem verstärken Jonas Weissenhofer und Finn Marold die Emser in der Westliga-Rückrunde.