«Biathlon zieht die Zuschauer mit seiner Mischung aus Dramatik und Emotionen in seinen Bann und ist damit eine der interessantesten Wintersportarten, die wir den Zuschauern in ganz Europa bieten können. Wir freuen uns sehr auf die Weltmeisterschaften in Lenzerheide, nachdem wir diese Saison dank der Bemühungen unserer Mitglieder und Sendepartner bereits starke Einschaltquoten in wichtigen Märkten erreicht haben.» erklärt Robert Portman von der European Broadcasting Union (EBU), die eine breite Abdeckung der Übertragungen aus Lenzerheide garantieren. 27 Sendeanstalten übertragen in insgesamt 53 Territorien in ganz Europa.
Es ist angerichtet, ob im WM-Stadion Roland Arena oder im Fan-Village am Loipenrand. Dem grossen Winter-highlight in den Bündner Bergen steht nichts mehr im Weg. Vom 12. bis 23. Februar stehen zwölf Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze auf dem Programm, verteilt auf neun Wettkampftage. Neben Medaillen geht es auch um ein Gesamtpreisgeld von rund 1,6 Millionen Euro. Möglich gemacht werden diese Weltmeisterschaften von gut 860 Voluntari.
Der Vorverkauf verläuft sehr erfreulich, für Kurzentschlossene sind im Ticketshop auf lenzerheide2025.ch aber noch mehr als genug Tickets erhältlich. «Unsere Weltmeisterschaften eignen sich dank der Startzeiten nach dem Mittag und der guten Erreichbarkeit von Lenzerheide auch hervorragend als Tagesausflug», sagt Jürg Capol, CEO der Biathlon-WM 2025. «Wir hoffen natürlich, dass sich möglichst viele Menschen vom WM-Fieber anstecken lassen und sich für einen Besuch live vor Ort entscheiden.»

Eingangs WM-Gelände ist in den letzten Wochen das eindrückliche Fan-Village entstanden. Es hat unter an derem das grösste Party-Chalet der Schweiz mit 900 Quadratmetern Platz zum Feiern zu bieten. Die Haupttribüne im Stadion fasst 7500 Zuschauer:innen, doch auch entlang der Strecke lässt sich das Geschehen dank fünf Grossbildschirmen jederzeit bestens im Überblick behalten.
Der einfachste Weg an die Biathlon-WM? Mit dem öffentlichen Verkehr! Die Anreise ab Chur mit der RhB und Postauto ist in den Tickets inbegriffen. Zudem verkehrt ein kostenloser Shuttle vom Park+Ride in Thusis. Bei der Roland Arena stehen keine Parkplätze für Zuschauer:innen zur Verfügung. Es wird dringend die Anreise mit dem ÖV empfohlen. Innerhalb der Ferienregion Lenzerheide verkehrt zwischen Valbella und der Roland Arena der kostenfreie Biathlon-Shuttle.