Grunddurchgangssieger ALPLA HC Hard durfte als Erster seinen Viertelfinalgegner auswählen und entschied sich für den Tabellensiebten Bregenz Handball.
Logisch, weil man den kürzesten Anfahrtsweg hat, volle Hallen erwarten kann und man diese Saison schon dreimal erfolgreich gegen den Nachbarn war. Überraschend, weil in den letzten drei Partien zu Hause nur einmal gegen die Bregenzer gewinnen konnte und in beiden Spielen in der HLA MEISTERLIGA nur knapp mit einem Tor Unterschied siegte.
Im Grunddurchgang waren die direkten Duelle denkbar knapp: In der Hinrunde mussten sich die Bregenzer 27:28 vor heimischem Publikum geschlagen geben und auch in der Rückrunde wurden sie mit 37:38 von den Roten Teufeln besiegt – und das wieder mit nur einem Tor Unterschied. Der letzten Sieg der Bregenzer gegen Hard liegt allerdings schon über drei Jahre her, als sie im ÖHB-Cup gegen die Roten Teufel gewinnen konnten.
„Wir hatten eine Auswahl aus vier Mannschaften. Wenn man sich die Tabelle anschaut, sieht man, dass drei Teams punktgleich mit 23 Punkten sind und eines mit 24 Punkten. Von der Qualität her glaube ich, dass alle Teams sehr ähnlich sind. Wir haben uns dann gefragt, gegen welche Mannschaft unsere eigene die beste Leistung bringen kann. Viele Faktoren wurden berücksichtigt und am Ende haben wir uns für Bregenz entschieden." – Hannes Jón Jónsson, ALPLA HC Hard.
„Ich habe das so erwartet und hätte es genauso entschieden. Egal, wen Hard gezogen hätte, sie wären immer klarer Favorit, haben den gesamthaft stärksten und vermutlich mit Abstand teuersten Kader der Liga. Dennoch halte ich es für mutig, unsere junge, hungrige Truppe zu wählen. Ich rechne mit einer spannenden Serie, in der wir alles für eine Sensation geben werden. Wir haben eine Chance, wenn wir genauso mutig auftreten wie zuletzt.“ – Björn Tyrner, Geschäftsführer Bregenz Handball
HLA MEISTERLIGA – PlayOff Viertelfinale
ALPLA HC Hard vs. Bregenz Handball
Samstag, 26. April 2025, Hard
Mittwoch, 30. April 2025, Bregenz
falls notwendig (Modus Best-of-3): Samstag, 3. Mai 2025, Hard