Nervenflattern! Jetzt steht Dornbirn mit dem Rücken zur Wand
Die Dornbirner mussten sich am Samstagabend in der Verlängerung mit 8:5 dem RSC Uttigen geschlagen geben und liegen damit in der Best-of-Five-Serie bereits mit 0:2 zurück. Trotz großem Kampf und zwischenzeitlicher Aufholjagd fehlte am Ende erneut das Quäntchen Glück – und vor allem die Disziplin.
Dabei begann die Partie ganz nach dem Geschmack der Messestädter: Kilian Jochum traf bereits in der Anfangsphase mit einem Weitschuss zur 0:1-Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz – binnen weniger Sekunden drehten Yves Walther und Robin Schaffer die Partie zugunsten der Hausherren. Dornbirn ließ sich aber nicht beirren: Eine Strafzeit gegen Uttigen nutzte Jonas Fässler im Powerplay und glich zum 2:2 aus.
Nach der Pause erwischten die Aaretaler den besseren Start und gingen erneut in Führung. Bitter für Dornbirn, denn kurz darauf musste Kilian Jochum mit Blau vom Feld und Uttigen nutzte die Überzahl durch Jonathan Scheer sowie Nick Matti zur scheinbar komfortablen 5:2-Führung. Doch die Vorarlberger, die ohne ihren Trainer Dominique Kaul anreisten, zeigten Moral und kämpften sich zurück. Kapitän Kilian Hagspiel übernahm Verantwortung und konterte sich mit einem Doppelpack binnen einer Minute zum 5:4 heran. Als zehn Minuten vor Schluss Sebastian Mostögl der Ausgleich gelang, keimte neue Hoffnung auf.
In der Verlängerung zeigte sich erneut das größte Manko des Abends: die Disziplin. Drei blaue Karten in der Overtime gegen Dornbirn, wobei jeweils der Spieler Nick Matti mit seinen Schauspielkünsten im Vordergrund stand, ermöglichten den Uttigern zwei Tore per direktem Freistoß. Das finale 8:5 fiel, als Hagspiel & Co alles auf eine Karte setzten und den Torhüter durch einen Feldspieler austauschten.
Die Serie geht nun am 26. April in Dornbirn weiter. Mit dem 0:2-Rückstand und dem psychologischen Vorteil aufseiten der Uttiger stehen die Messestädter bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Kaul-Truppe glaubt zwar weiterhin an sich, muss nun aber jeden verbleibenden Matchball abwehren.
Schweizer NLA
Playouts (Best-of-Five Serie 2:0)
RSC Uttigen – RHC Dornbirn 8:5 n.V. (2:2, 3:3)
RSC Uttigen: Zaugg, Hauert; Matti 2, Frey, Schaffer 1, J. Scheer 4, L. Scheer, Rubi, Waridel, Walther 1
RHC Dornbirn: Gomes Da Silva, Sohm; Brunner, Carassai, Fässler 1, Hagspiel 2, Jochum 1, Lechleitner, Mostögl 1, Winsauer
Die weiteren Playout-Termine:
SA, 26.04.25 | 18:00 Uhr | RHC Dornbirn – RSC Uttigen
SA, 03.05.25 | 18:00 Uhr | RSC Uttigen – RHC Dornbirn (falls nötig)
SA, 10.05.25 | 18:00 Uhr | RHC Dornbirn – RSC Uttigen (falls nötig)