Neue Cupsaison in Liechtenstein wirft Schatten voraus
In einem Monat startet der Liechtensteiner Cup in seine 79. Austragung. 19 Mannschaften der 7 Liechtensteiner Vereine haben sich dafür angemeldet, so viele wie noch nie. Daher wird es auch in der Saison 2025/2026 wieder fünf Runden geben, bis der Sieger feststeht. Die Spiele der Vorqualifikation wurden gezogen.
Alles oder nichts heisst es für die ersten Teams ab dem Wochenende vom 8. August wieder, wenn der Liechtensteiner Cup im K.-o.-Modus startet. Nachdem sich eine Rekordzahl von 19 Teams angemeldet hat, werden in der Vorqualifikation drei Spiele absolviert. Neu dabei im Vergleich zur Vorsaison sind die zwei dritten Mannschaften des FC Ruggell, die in der 5. Liga auf Tore- und Punktejagd gehen werden. In dieser ersten Runde starten damit die fünf dritten Mannschaften der Vereine sowie USV Eschen/Mauren 2, als zugelostes Team aus dem Topf der zweiten Mannschaften. Anlässlich der von LFV-Mitarbeiter Josef Oehri geleiteten Auslosung, bei der von Glücksfee Emil die Kugeln gezogen wurden, ergaben sich folgende drei Spiele:
- USV Eschen/Mauren 3 vs. FC Vaduz 3
- FC Ruggell 3b vs. USV Eschen/Mauren 2
- FC Ruggell 3a vs. FC Balzers 3
Geplant ist die Durchführung der Vorqualifikation vom 8. bis 10. August. Im Anschluss werden die Achtelfinals ausgelost, bei der neben den 3 Siegern der Vorqualifikation auch die verbleibenden 13 Mannschaften in die Cupsaison einsteigen werden. Die Achtelfinalspiele sind wie die Viertelfinals noch für dieses Jahr geplant, sodass vier Teams im Liechtensteiner Cup überwintern.