Site-Icon
«In Schaan brauche ich definitiv gute Beine. Die Strecke hat alles, was eine Mountainbike-Strecke ausmacht – knackige Anstiege, Waldpassagen und technische Abfahrten.» – Püntener

Am Samstag startet der 9. Swiss Bike Cup in Schaan mit stark besetzten Rennen bei den Frauen und Männern. Eines der Highlights für das regionale Publikum und die einheimischen Fahrer werden die Rennen der U23 sein. Romano Püntener, Felix Sprenger und Flavio Knaus kämpfen ab 10.30 Uhr um gute Klassierungen, U23-Fahrerin Lilly Vögel ab 12.15 Uhr.

U23: RV Schaan mit einer Fahrerin und drei Fahrern

Für die vier, die seit Jahren im Duxwald trainieren, ist es immer wieder speziell, zu Hause vor dem eigenen Publikum zu fahren. «Die tolle Atmoshäre und das uns anspornende Publikum gibt jeweils einen extra Schub», sagt zum Beispiel Felix Sprenger.

Romano Püntener, der jüngste Olympionike im Mountainbike von Paris 2024, hat ein klares Ziel: Er will den Sieg aus dem Jahr 2023 wiederholen. Damals kam es zu einem ganz besonderen Moment, als Romano Püntener (Sieger Masters) und Felix Sprenger (Zweiter Junioren) gleichzeitig die Ziellinie überquerten.

Fabio Püntener: «In Schaan brauche ich gute Beine»

Bei den Elite Herren startet ein breites Feld von Schweizer Weltcupfahrern. Mit Spannung wird die Leistung von Fabio Püntener erwartet: Dem Urner gelang zuletzt ein Exploit beim Weltcup im brasilianischen Araxá, wo er einen hervorragenden achten Platz belegte. «In Schaan brauche ich definitiv gute Beine. Die Strecke hat alles, was eine Mountainbike-Strecke ausmacht – knackige Anstiege, Waldpassagen und technische Abfahrten.» Herausgefordert wird Püntener von Marcel Guerrini, Timon Rüegg und Luca Schätti.

Alle drei konnten in dieser Saison bereits ein Rennen der höchsten Kategorie HC für sich entscheiden. Guerrini, mehrfacher Weltcup-Podiumsfahrer, gilt als stärkster Fahrer des Feldes. Timon Rüegg startet als aktueller Leader des Swiss Bike Cup in Schaan. Er gewann den Saisonauftakt auf der steinigen Strecke in Monte Tamaro.

Weltklasse-Duell zwischen Forchini und Frei

Bei den Frauen wird es zu einem Duell zwischen Ramona Forchini und Sina Frei kommen. Letztes Wochenende gewann Forchini das HC-Rennen in Engelberg. Zuvor klassierte sie sich in Monte Tamaro in einem Weltklassefeld auf dem vierten Rang und feierte in Nals einen weiteren HC-Sieg – ihren ersten seit 2022.

Spontan für eine Teilnahme in Schaan entschied sich Sina Frei. Die Zürcherin gewann letztes Wochenende souverän den Gravel-Klassiker «The Traka» in Spanien über 100 Kilometer. Die MTB-Olympiazweite von Tokio bewies damit einmal mehr ihr Multi-Talent im Radsport. Die heute 27-Jährige kam im Alter von zwölf Jahren zum Mountainbiken und absolvierte bald darauf ihren ersten Wettkampf. Rennpremiere werden am Sonntag in Schaan auch einige der rund 300 Kinder und Jugendlichen feiern. Die heutige Spitzenfahrerin Sina Frei landete bei ihrer Rennpremiere auf dem letzten Platz. «Das war der Auslöser, mir klare Ziele zu setzen und immer besser zu werden», spricht sie über diesen Schlüsselmoment. Dies ist Sina Frei eindrucksvoll gelungen.


Start | swissbikecupschaan
Der Swiss Bike Cup Schaan bringt alle zwei Jahre Mountainbike-Action auf höchstem Niveau in den Duxwald nach Schaan – mit Elite-Rennen, Nachwuchswettbewerben und spannender Atmosphäre inmitten der idyllischen Landschaft Liechtensteins.

Weiterlesen auf VSPORT.online