Site-Icon

Vor dem ersten PlayOff-Viertelfinalspiel in der HLA MEISTERLIGA verlängert Bregenz Handball die Verträge mit dem Trainergespann Marko Tanasković und Markus Rinnerthaler.

Seit 2023 stehen die beiden gemeinsam am Spielfeldrand. Rinnerthaler leitet seit 2004 die Handballakademie und wurde 2015 zum Trainer der ersten Mannschaft. Damals gemeinsam mit Robert Hedin. Der Salzburger hat den Fokus auf die Ausbildung junger Spieler und leitet die Spezialtrainings. Der 46-Jährige, der von allen nur Max genannt wird, sagt: „Ich bedanke mich bei Bregenz Handball, dass sie mir das Vertrauen schenken an Markos Seite den Umbruch in der Mannschaft weiter fortzusetzen. Mit Lukas Ulmer, Florian Steurer und Max Bergmayer bekamen junge Eigenbauspieler diese Saison regelmäßig Einsatzzeiten. Das möchten wir in der nächsten Saison weiter ausbauen und schauen, dass Jonas Bergmayer, David Seewald und weiteren Eigenbauspieler ebenfalls diesen Schritt schaffen. Doch jetzt ist der Fokus auf das Viertelfinale gerichtet. Auch wenn wir sicher als Außenseiter gehandelt werden, glaube ich, dass wir Hard an einem guten Tag ärgern können und Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze.“

Tanasković kam als Rückraumspieler nach Bregenz, bevor er dann mit Ende der Saison 2022/23 seine Karriere beendete. War er vorher in einer Doppelfunktion tätig, konnte er sich dann ganz auf die Planung von Taktik und Training konzentrieren. Der 39-Jährige meint: „Es ist mir ein großes Privileg, weiterhin Trainer von Bregenz Handball zu bleiben. Obwohl mein Vertrag noch ein Jahr lief, waren wir uns einig, dass es der richtige Zeitpunkt für eine Verlängerung unserer Zusammenarbeit, die zur beidseitigen Zufriedenheit verläuft, ist.“ Er freut sich auf die nächsten zwei Jahre: „Die Stadt, der Verein, das Trainerteam, die Fans, die tägliche Arbeit mit meinen Spielern bereiten mir große Freude und es gibt kein besseres Gefühl, als einen Job zu machen, den man liebt und lebt. Wir haben schon viel zusammen erlebt und es ist eine große Ehre, dass ich weiterhin Teil eines großen Vereins mit Tradition sein werde.“

Geschäftsführer Björn Tyrner erklärt: „Marko und Max bilden für uns das ideale Trainergespann. Sie integrieren unseren Eigenbau in das HLA-Team, entwickeln junge Spieler und identifizieren sich mit dem Weg des Vereins. Ich freue mich, dass wir mit dem Trainerteam eine wichtige Konstante im Verein sicherstellen können.“


🤾‍♂️ 🇦🇹 HLA MEISTERLIGA, Viertelfinale, Spiel 1
Alpla HC Hard vs. Bregenz Handball
Samstag, 26. April 2025, 18:30 Uhr
Sporthalle am See, Hard

Weiterlesen auf VSPORT.online