Wolfurt und Röthis dominieren die Anfangsrunden der VOL.at Eliteliga. Beide Teams feierten im vierten Spiel den vierten Sieg. Wolfurt schlug im Topspiel der Runde den DSV in Haselstauden dank eines Treffers von Kilian Kalb (28.) 1:0. Röthis gewann in Göfis gleich mit 7:1, die Göfner sind derzeit außer Rand und Band. Schon am Mittwoch setzte es im UNIQA-VFV-Cup gegen Röthis ein 2:9. Fast perfekt ist Nenzing in die Saison gestartet: Die Walgauer, die im Vorjahr nur knapp nicht abgestiegen sind, halten nach dem 3:1-Sieg in Bizau nach vier Spielen bei zehn Punkten. Auf eine bittere Saison steuert BW Feldkirch zu, die Schnellrieder-Elf verlor auch das vierte Saisonspiel – diesmal 0:3 in Hard. Mit schon 16 erhaltenen Gegentreffern und nur einem erzielten Tor liegen die Blauweißen am Tabellenende.
In der Westliga bahnt sich ein Durchmarsch des Traditionsklubs Wacker Innsbruck an. Nach der Auftaktniederlage haben die Tiroler nun schon fünf Spiele in Folge gewonnen und enteilen der Konkurrenz. Bester Ländle-Klub in der Tabelle bleibt der FC Lustenau (7.) trotz der 3:6-Niederlage bei Wals-Grünau. Das 1:1-Trauma hat der VfB Hohenems hinter sich gelassen, die Grabherr-Elf gewann in St. Johann 2:1, der Siegtreffer fiel in der 94. Minute durch Pierre Nagler, als alle schon mit dem fünften 1:1 in Folge gerechnet haben. Dornbirn kommt immer besser in Fahrt, gegen Bischofshofen gab es einen sicheren 3:0-Erfolg, Altachs Amateure (3:4 gegen Kuchl) und Lauterach (1:2 in Saalfelden) mussten knappe Niederlagen einstecken.
Ein 1:1-Unentschieden brachte der Vorarlbergligahit zwischen Riefensberg und Alberschwende. Tarkan Parlak brachte die Gäste vor der Pause in Führung, Alexander Fink glich nach einer guten Stunde aus. SR Felix Ouschan verteilte in dieser brisanten Partie nur vier gelbe Karten. Fußbach nutzte das Remis der Topteams mit einem 2:1-Erfolg bei Schlusslicht Dornbirn 1b zum Sprung auf Platz zwei, Martin Bartolini traf zweimal, den Siegtreffer erzielte er in der Nachspielzeit. Klare Siege holten sich Sulz (4:1 gegen Frastanz) und Rankweil (4:0 in Schwarzenberg).
Götzis heißt der neue Leader in der Landesliga. Die Elf von Neo-Trainer Antonio Troisio besiegte Aufsteiger Brederis klar mit 4:0 und nutzte das 0:0 im Topspiel zwischen Viktoria und Gaißau zum Sprung an die Spitze. Langen feierte mit dem 2:1 im Derby gegen Sulzberg den ersten Saisonsieg. Damit haben in der Landesliga alle Teams zumindest ein Spiel gewonnen, einzig Viktoria Bregenz hat noch nicht verloren. Das deutet auf eine extra spannende Saison hin.
Tisis und die Aufsteiger FC Lustenau 1b und Alberschwende 1b dominieren aktuell die 1. Landesklasse. Alle drei Teams haben in vier Spielen schon drei Siege gefeiert. Am Wochenende siegte Tisis gegen Hochmontafon mit 6:0, Lustenau gewann gegen Satteins vor 390 (!) Zuschauern 3:0 und ist damit schon 19 Spiele in Folge ohne Niederlage, und Alberschwende setzte sich beim punktelosen Schlusslicht DSV 1b mit 2:0 durch.
In der 2. Landesklasse führt Altenstadt 1b die Tabelle mit dem Punktemaximum (12) an. In der 3. Landesklasse verlor Schwarzach nach elf Siegen in Folge bei Schlusslicht Sulz 0:2, Bludenz führt nun die Tabelle mit vier Siegen an. Mäder wartet schon seit 16 Spielen auf einen vollen Erfolg.
In der Frauen Bundesliga feierte Altach einen 3:0-Sieg bei Kleinmünchen, nach vier Spielen liegen die Rheindörflerinnen auf Platz fünf. Noch kein Erfolgserlebnis gab es für Rankweil in der 2. Liga. Im dritten Spiel gab es gegen Klagenfurt eine 0:3-Niederlage, schon die dritte in dieser Saison.