Lange 120 Minuten dauerte das Westligaderby Dornbirn gegen Hohenems am Sonntag. Die Sprinkelanlage auf der Birkenwiese spielte verrückt und setzt den Platz mehrfach unter Wasser. Das 1:0-Siegtor für die Rothosen durch Herbaly erst in der 104. Minute, sechs Minuten vor dem Spielende. Für Hohenems bedeutet das 0:1 die erste Saisonniederlage. Den ersten Saisonsieg feierte Lauterach in einem weiteren Derby beim FC Lustenau. Die Hausherren gingen schon früh mit 2:0 in Führung, nach der Pause stellten die Gäste die Partiue binnen nur 20 Minuten auf den Kopf, trafen viermal. Einen lupenreinen Hattrick erzielte dabei der Lauteracher Bahadir Gündogdu binnen nur elf Minuten. Die Altach Amateure waren spielfrei.
Röthis löste in der VOL.at Eliteliga Wolfurt als Tabellenführer ab. Röthis fertigte Aufsteiger Bizau mit 6:2 ab. Wolfurt verlor in Hard mit 0:3. Erster Verfolger die Admira, die Dornbirner schossen Schlusslicht Feldkirch mit 5:0 vom Platz. Rotenberg feierte im Kellerduell mit Göfis den ersten Saisonsieg (2:0), die Walgauer haben wie auch Feldkirch noch keinen einzigen Sieg geholt und neur einmal Remis gespielt. In dieser 7. Runde stand das Toreschießen im Mittelpunkt: Auch die Lustenauer Amateure trafen gegen Nenzing gleich fünfmal.
In der Vorarlbergliga ist Riefensberg nicht zu biegen. Die Elf von Trainer Dominik Helbock gewann in Koblach knapp mit 2:1 und bleibt weiter ohne Niederlage. Verfolger Andelsbuch setzte sich in einem knappen Duell gegen Großwalsertal mit 1:0 durch. Rankweil gewann das Vorderlandderby bei Nachbar Sulz mit 3:1. Vor 650 Zuschauer war dies das erste Meisterschaftsspiel der beiden Nachbarn gegeneinander. Mister Eiskalt Selim Kum verwandelte im Duell Hörbranz gegen Hittisau gleich drei Elfmeter für sein Team, die Hausherren gewannen am Ende mit 5:1. I n diesem von Schiedsrichter Daniel Bode geleiteten Spiel gab es einen vierten Elfer, der verwandelte zum zwischenzeitlichen 1:2 für Hittisau. Dornbirn Juniors siegten in Frastanz 2:1, das war der erste Saisonsieg des Aufsteigers.
Eine handfeste Überraschung lieferte der FC Doren mit dem 4:2-Sieg über Tabellenführer Viktoria Bregenz. Die Vorklöstner bleiben trotz der ersten Saisonniederlage vorne. Gaißau schloss mit dem 3:1 gegen Sulzberg auf, auch Altenstadt hält nach dem 1:0 in Au bei 14 Punkten. Schlusslicht Brederis kommt nicht auf Touren, gegen Langen setzte es eine klare 1:4-Niederlage.
Keine Änderung der Top drei gab es in der 1. Landesklasse: Nüziders (4:1 gegen Hohenems 1b), Tisis (7:1 gegen Egg 1b) und Alberschwende 1b (2:1 in Bürs) festigten ihre Positionen. Bludenz (3. Landesklasse) feierte im siebenten Saisonspiel den siebenten Sieg – 3:1 vor 400 Zuschauern gegen Klostertal. Nach düsteren Jahren sehen die Alpenstädter jetzt ein Licht am Ende des Tunnels. Ludesch 1b fertigte Götzis mit 10:1 ab. Noch höher gewann die SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b (5. Landesklasse): 13:1 gegen Neueinsteiger Mühlebach 1b.
Ein überrascchendes 1:1 holten die Altach Damen bei Serienmeister St. Pölten, dier Ausgleich für die Niederösterreicherinnen fiel erst in der Nachspielzeit. In der 2. Liga verlor Rankweil bei den Wildcats 1:8 und ist neuer Tabellenletzter.
Wasserspiele in Dornbirn
Der Fussball der Vorarlberger Klubs
Fussball
Vorarlberg: Neun Mannschaften noch ohne Niederlage
Karate
Hanna Devigilis Traumlauf in Malaysia
Täglicher Sportkompass
Der Sportkompass für die Region von Davos bis Lindau. Die Vielfalt unserer Sportlandkarte entdecken und über lokale Highlights Bescheid wissen.
Der kostenlose E-Mail Newsletters informiert täglich über aktuelle Sporttermine und und kann diesen jederzeit abbestellt werden.