Site-Icon

Nach dem 2:1 in Röthis in der Vorwoche gelang dem FC Wolfurt am Sonntag mit dem 2:0 gegen die Admira der zweite Sieg in einem Topspiel. Der Lohn: Die Tabellenführung in der Vol.at Eliteliga mit nun einem Punkt Vorsprung auf die zuletzt besiegten Teams. Die Wolfurt mussten die Schlussphase gegen die Admiraner in Unterzahl überstehen. Mit Ludesch, Rotenberg und Göfis wartet nun ein durchaus machbares Programm auf die Wolfurter. Röthis kam in Nenzing zu einem 2:0-Erfolg, die Austria Amateure verloren durch das 0:1 in Egg den Anschluss an das Spitzentrio. Schon den dritten Sieg in Folge feierte BW Feldkirch. Mit dem 4:3 gegen Schlusslicht Göfis verschaffte man sich damit Luft im  Abstiegskampf.

2:0-Siege feierten Dornbirn und Hohenems in der Westliga. Die Rothosen trotz eines Ausschlusses bei Altachs Amateuren, Hohenems zu Hause gegen Kitzbühel. Lustenau unterlag in Schwaz klar mit 0:4, Lauterach verpasste beim Imst mit dem 1:2 eine Überraschung denkbar knapp.

Riefensberg bleibt in der Vorarlbergliga das Maß aller Dinge. Diesmal musste sich Hörbranz der Elf von Trainer Dominik Helbock mit 2:4 geschlagen geben. Der Leader hat schon sieben Punkte Vorsprung auf Andelsbuch, das in Hittisau mit 0:1 verloren hat. Und auf Alberschwende, das Frastanz 2:0 besiegte. Einen Trainereffekt gab es im Walsertal. Mit dem neuen, alten Coach Oskar Eller gewann die SPG das Heimspiel gegen Schwarzenberg klar mit 3:0 und beendete die seit sechs Runden andauernde sieglose Zeit. Mit einer Überraschung wartete Dornbirn 1b auf. Das Schlusslicht besiegte Rankweil mit 3:1 und hat zur Konkurrenz aufgeschlossen. Rankweil liegt nur noch drei Punkte vor den Rothosen. Nach zwei Abstiegen in Folge wollen die Rotweißen aber einen weiteren Fall in die Tiefe unbedingt verhindern.

Ausgeglichen wie keine andere Spielklasse agiert die Landesliga. Den ersten Götzis trennen vom Vorletzten Schruns nur neun Punkte. Einzig Schlusslicht Meiningen (2:5 bei Viktoria) fällt mit weiteren drei Punkten Rückstand deutlich ab. Laeder Götzis kam gegen Au nur zu einem torlosen Remis. Altenstadt ist nach dem 2:0 gegen Bezau punktegleich der erste Verfolger der Götzner.

In der 1. Landesklasse spielt derzeit alles für Tisis. Die Feldkircher gewannen bei Schlusslicht DSV 1b klar mit 3:0, im Duell der Verfolger besiegte Lustenau 1b den FC Nüziders mit 3:2. Tisis hat in den beiden letzten Saisonen den Aufstieg nur knapp verpasst, jetzt ist die Mannschaft von Trainer Yildirim Sencelikel auf dem besten Weg, Versäumtes nachzuholen.

Altenstadt 1b ist der neue Leader in der 2. Landesklasse dank eines 4:2 gegen Röthis 1b. Bregenz Amateure verloren Platz eins durch ein 1:2 gegen Lauterach 1b. In der 3. Landesklasse gewann Bludenz auch die 10. Partie in dieser Saison und ist der Konkurrenz längst enteilt. Altachs Future Team liegt in der 4. Landesklasse mit neun Siegen und einem Remis voran.

In den beiden 5. Landesklassen ist die Herbstmeisterschaft beendet: Im Oberland holte sich Brederis 1b den Herbstmeistertitel, um Unterland ging dieser an die SPG Mellau/Bizau 1b.

In der Damen-Bundesliga verlor Altach bei Tabellenführer Austria Wien mit 0:2 und fiel damit auf Rang fünf zurück. In der 2. Liga holte Rankweil gegen Innsbruck ein 0:0, ist aber weiter Vorletzter.


Im folgenden ein Überblick über jene Teams, die bislang besonders oder eben weniger erfolgreich agierten:

Auffälligkeiten der Vorarlberger Fussball-Teams
Von der Regionalliga bis zur 5. Landesklasse

Weiterlesen auf VSPORT.online