Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in österreichischen Medien erscheint: 2025 fällt dieser Tag auf den 20. Februar.
Aktuelle Studie zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Lediglich 1 Prozent ist dem Behindertensport vorbehalten. win2day, Equal Play Initiator, wird deshalb nicht müde, auf dieses Ungleichgewicht reichweitenstark hinzuweisen.
Für Georg Wawer, Managing Director bei win2day, ist klar: „Mediale Sichtbarkeit ist für Sportlerinnen und Sportler immens wichtig. Nur wer sichtbar ist, ist ein Role Model für unsere Jugend. Nur wer sichtbar ist, hat durch mediale Sichtbarkeit die Chance auf lukrative Sponsoringverträge. Mehr Geld erhöht wiederum die Möglichkeiten zur Professionalisierung im Sport und langfristig zu mehr Medaillen bei Großereignissen, über die wir uns alle freuen. Bei win2day setzen wir auf Fairplay und Chancengleichheit in allen von uns unterstützten Sportarten. Unser Ziel ist Chancengleichheit für alle Sportlerinnen und Sportler – mit und ohne Behinderung.“
Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick:
- Nur wenige Sportarten dominieren die Berichterstattung in einem Sportjahr – abseits der Olympischen Spiele. Allen voran (Herren-)Fußball, der einen übergroßen Teil der Sportberichterstattung einnimmt, gefolgt von Ski Alpin, Tennis, Skispringen und Formelsport. In all diesen Top-Disziplinen fokussieren sich Medien primär auf männliche Sportler, die einzige Ausnahme stellt Ski Alpin dar.
- Im Zeitraum der Olympischen Spiele gelingt etwas, das sonst kaum zu beobachten ist: Raum für die Vielfalt von Sportarten & Breite in der Berichterstattung. So erreichen Athletinnen in der olympischen Sport-Coverage einen Anteil von 43 (!) Prozent.
- Es gibt wenige Sportarten, in denen Frauen eine hohe mediale Sichtbarkeit über TV-Übertragungen erreichen. Dazu gehört in erster Linie Ski Alpin, aber auch Biathlon und Skispringen haben in den letzten Jahren bei der medialen Sichtbarkeit, dank Übertragung des ORF, stark aufgeholt.
- Erstmals wurde in der Studie auch die Sichtbarkeit von Profisportlerinnen und Profisportlern mit Behinderung untersucht. Nur 1 (!) Prozent der Sportberichterstattung entfällt auf sie. Damit fiele hier der Equal Play Day auf den 4. Jänner. Ohne die paralympischen Spiele wäre es der 2. (!) Jänner.
Mehr Informationen zur Equal Play Initiative sowie zu den Studienergebnisse sind hier abrufbar: www.equal-play-day.at