Site-Icon

Es war der erwartet harte Schlagabtausch um den Sieg beim 14. GP Vorarlberg, dem einzigen Eintagesrennen in Österreich mit Weltcupstatus. Das große Peloton mit 24 Mannschaften und Profis aus über 20 Nationen machte sich um Schlag 11 Uhr in der Marktgemeinde Nenzing bei Prachtwetter auf die 163 Kilometer. Den vielen Fans an der Strecke, bot das klassikerähnliche und anspruchsvolle Rundkurs mit 2400 Höhenmeter grossen Sport.

Unglaublich viele Zuschauer und über 150 geladene Gäste. Darunter der neue Bürgermeister von Nenzing Michael Hartmann, sein Amtskollege aus Feldkirch Manfred Rädler, ÖSV-Nachwuchshoffnung Magdalena Egger, Eishockey-Spieler Daniel Woger mit seinen Team Kollegen von den Pioneers Vorarlberg, das Motocross Seitenwagen WM Gespann Weiss / Schneider, AK-Präsident Bernhard Heinzle, CTO GLS Group, und viele andere erlebten Radsport pur.

Thomas Kofler OK-Chef und Renndirektor Jürgen Schatzmann: „Auch dieses Jahr durften wir einen unglaublichen Radsporttag an unserem Heimrennen erleben und feiern. Vor den Profis die vielen Kids beim Käferle Cup, dann das packende Profirennen mit tollen Bildern in der LIVE-Übertragung von K19. Erfreulich die vielen begeisterten Zuschauer entlang der Strecke und in Nenzing. Es war wieder ein grosses Radsportfest heute. Danke an die vielen Helfer welche mitgearbeitet haben. Danke weiter an die Marktgemeinde Nenzing, sämtlichen Behörden und Beamten für die Sicherheit und allen Unterstützern, sowie den Sponsoren, der Presse- und den Medien für die Berichterstattung."

DER Käferle Cup – strahlende Kinderaugen und nur Siege

Im Vorfeld des Profirennens gehörte die Zielgerade den Kleinsten Pedalrittern beim Käferle Cup. Ganze Scharren sind nach Nenzing gekommen und hatten ihren Spass bei ihren Rennen in den Altersklassen. Parallel dazu versuchten sich die zwei bis 14-jährigen am Geschicklichkeitsparcours.

Spannender Rennverlauf

Der Wettergott hat es gut gemeint. Man hätte das Drehbuch nicht besser schreiben können. Strahlender Sonnenschein, der spannendste Rennverlauf bis zum letzten Meter, eine Riesenbegeisterung an der Strecke und ein internationales Podium.

In der ersten Runde ein horrendes Tempo mit Km/ 46. Dann kann sich eine Spitzengruppe lösen. Unter anderem dabei der spätere Sieger Jaka Marolt aus Slowenien (Team Factor Racing). Sie bestimmen lange das Geschehen im Rennen, bis die arrivierten Mannschaften, allen voran das heimische Team Vorarlberg das Zepter in die Hand nehmen.

Mit über zwei Minuten Rückstand gehen die Verfolger auf die drei schweren Finalrunden. Das Team Vorarlberg bringt seinen Kapitän Colin Stüssi in Position. Der Schweizer, welcher sich in einer ausgezeichneten Form präsentiert, aktuell, attackiert und jagt im Alleingang die Ausreisser. Stüssi stürmt an allen Konkurrenten buchstäblich vorbei. Nur der Slowene Jaka Marolt wehrte ich bis an die Ziellinie. Am Ende muss sich der Team Vorarlberg Profi vor einem begeisterten Publikum um acht Sekunden beugen und wird hervorragender Zweiter im grössten Eintagesrennen Österreichs.

Weiterlesen auf VSPORT.online