23 Runden lang war Aufsteiger Lauterach in der Westliga ein Underdog, in der 24. Runde hat sich die Elf von Trainer Daniel Sereinig mit dem 2:1-Sieg gegen Dornbirn erstmals auf den viertletzten Tabellenplatz verbessert. In der Rückrunde halten die Lauteracher sogar auf Rang fünf. Da mittlerweile auch gesichert ist, dass in der Westliga nur zwei Klubs absteigen, hat Lauterach nun schon fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. In einem weiteren Derby siegte Hohenems gegen die Altach Amateure 3:0, obwohl die Rheindörfler gleich acht Spieler aus ihrem Kader ins Rennen schickten. Röthis verlor beim Tabellenzweiten Imst mit 0:4 und hat nun schon acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
In der VN.at Eliteliga hat sich Admira Dornbirn mit einem 9:2-Sieg gegen Rankweil an die Tabellenspitze geschossen, in den letzten fünf Spielen holte die Klocker-Elf 13 Punkte. Der bisherige Leader FC Lustenau kam in einem packenden Spiel in Egg zu einem 3:3. Die Verfolger Wolfurt (4:5 gegen Ludesch) und Lochau (0:1 in Feldkirch) haben ihre Spiele in der 20. Runde und damit auch den Anschluss an die beiden Spitzenteams verloren. Am Tabellenende haben Rankweil und Alberschwende (0:2 gegen DSV) ihre Positionen auf den Abstiegsplätzen „gefestigt“. Einzig die beiden ehemaligen Westligisten Hard (1:3 bei Rotenberg und Nenzing (0:2 in Göfis) müssen in den letzten Runden noch aufpassen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Bizau siegte im Topspiel der Vorarlbergliga im Großenwalsertal glücklich mit 2:1 dank des zweiten Treffers von Spielertrainer Lukas Katnik in der Nachspielzeit. Die Walser, die vor allem nach der Pause stark spielten, vergaben durch Hannes Rinderer einen Elfmeter, der Walser Topscorer traf nur auf Aluminium. Bizau ist damit erstmals in dieser Saison Tabellenführer und hat beste Chancen auf den Aufstieg in die Eliteliga. Die Walser haben sechs Runden vor Saisonende trotz vier sieglosen Partien in Serie noch immer fünf Punkte Vorsprung auf die Austria Amateure, die allerdings zuletzt fünf Spiele in Folge gewonnen haben. Eine schlimme 0:4-Niederlage musste Höchst im Abstiegsduell mit Frastanz hinnehmen. Damit hat der Eliteliga-Absteiger nur noch geringe Chancen, den zweiten Abstieg in Folge zu verhindern. Hatlerdorf kann schon jetzt für die Landesliga planen.
Fünf Teams kämpfen in der Landesliga um die beiden Aufstiegsplätze. Aktuell ist Dornbirn 1b Tabellenführer, die Rothosen siegten in Topsspiel in Langen mit 4:2 und lösten damit die Kirchmann-Elf auf Platz eins ab. Bezau siegte am Wochenende zweimal: Gegen Sulzberg 2:0 und im vorgezogenen Spiel der 25. Runde gegen Götzis mit dem gleichen Ergebnis. Die Wälder liegen nur punktgleich mit Lagen auf Rang drei. Schlins holte in Doren ein 1:1 und hat so wie auch Sulzberg trotz zweier Niederlagen in Folge durchaus realistische Chancen auf einen Aufstiegsplatz.
In der 1. Landesklasse stotterten die Motoren der Topteams. Gaißau kam bei Nachzügler Thüringen nur zu einem 1:1, Tisis verlor das Topspiel in Brederis 1:2. Nüziders nutzte diese Ausrutscher, mit einem 5:1-Erfolg bei Egg/Andelsbuch zum Sprung auf Platz zwei. Auch Brederis, das die Anfangsphase der Saison noch klar dominierte, hält in Schlagdistanz zu einem Aufstiegsplatz. Am Tabellenende tauschten Thüringen und Bregenz Amateure die Plätze, die Schwarzweißen gaben mit einem 4:0-Sieg gegen Satteins die Rote Laterne ab.
Paarlaufen in der 2. Landesklasse: Röthis 1b siegte gegen Schlusslicht Rankweil 1b 3:0, Lustenau 1b gewann bei Höchst 1b 7:3. Die Verfolger Alberschwende 1b und Krumbach trennten sich torlos. Alberschwende liegt nun vier, Krumbach schon neun Zählter hinter einem Aufstiegsplatz zurück.
Der erste Fixaufsteiger der Saison ist der FC Schwarzach, der in der 4. Landesklasse schon 18 Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte SPG Egg/Andelsbuch 1b hat, bisher nur vier Verlustpunkte eingefahren und die beiden Saisonduelle gegen die Wälder jeweils gewonnen hat.
In den beiden höchsten österreichischen Frauenligen gibt es zwei Vorarlberger Absteiger. Die SPG Lustenau/Dornbirn steigt aus der Bundesliga in die 2. Liga ab, Rankweil schaffte den Klassenerhalt in der 2. Liga auch nicht und kehrt in die Vorarlbergliga zurück.
Lauterach auf dem Weg zum Klassenerhalt
Das Vorarlberger Fussball-Wochenende

Minigolf
Licht und Schatten in der Minigolfbundesliga
Täglicher Sportkompass
Der Sportkompass für die Region von Davos bis Lindau. Die Vielfalt unserer Sportlandkarte entdecken und über lokale Highlights Bescheid wissen.
Der kostenlose E-Mail Newsletters informiert täglich über aktuelle Sporttermine und und kann diesen jederzeit abbestellt werden.