Für die ersten beiden Länderspiele der Nationalmannschaft im Rahmen der WM 2026 Qualifikation hat Nationaltrainer Konrad Fünfstück den 23-Mann-Kader nominiert. Zahlreiche Absenzen werden dabei sowohl durch Rückkehrer als auch durch einen Neuling kompensiert.
Liechtensteins Nationalmannschaft startet am Samstag, 21. März mit dem Heimspiel gegen Nordmazedonien sowohl ins Länderspieljahr als auch in die Qualifikation zur WM 2026. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Nationaltrainer Konrad Fünfstück den Kader präsentiert, in den er für diesen Zusammenzug sein Vertrauen setzt. Vor der eigentlichen Kaderpräsentation schaute der Nationaltrainer jedoch nochmals auf das vergangene Jahr zurück und brachte auf den Punkt, dass man in den letzten 45 Spielminuten praktisch das gesamte Jahr 2024 weggeschmissen habe. "Dabei vergisst man allerdings, dass wir 2024 in zehn Länderspielen fünf Mal nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind, was für unser Land doch ziemlich erstaunlich ist. Leider haben wir aber zwei 'falsche' Niederlagen kassiert, was die Rückschau auf ein sonst erfolgreiches Jahr enorm trübt".
Mit Blick auf die beginnende WM-Qualifikation betonte Konrad Fünfstück sodann, dass der eingeschlagene Weg konsequent weiterverfolgt werde und es nach wie vor das Ziel sei, "dass wir in jedem Spiel mit einem Plan, mit klaren Prinzipien und viel Mentalität auf den Platz gehen, um dann trotz der Aussenseiterrolle frech und mutig aufzutreten.
In personeller Hinsicht hat der Nationaltrainer einige schwerwiegende Absenzen zu beklagen. So fehlen aus unterschiedlichen Gründen Marcel Büchel, Justin Ospelt, Livio Meier, Noah Frommelt, Alessio Hasler, Liam Kranz und Julien Hasler. Erfreulich hingegen ist die Rückkehr von Andreas Malin und Jens Hofer, die im vergangenen Jahr aufgrund von Verletzungen praktisch alle Länderspiele verpasst hatten. Erstmals zum Kreis der Nationalmannschaft gehört nun auch Villiam Pizzi, der im Herbst 2024 die Staatsbürgerschaft erlangt hat und mittlerweile im Besitz des liechtensteinischen Passes ist.
Los geht's mit dem Zusammenzug zur ersten Week of Football im Jahr 2025 am kommenden Montag, 17. März. Das erste Spiel gegen Nordmazedonien findet am Samstag, 21. März um 15.00 Uhr und das zweite gegen Kasachstan am Dienstag, 25. März um 20.45 Uhr im Vaduzer Rheinpark Stadion statt.