Zum ersten Mal überhaupt findet die Biathlon Weltmeisterschaft (für Männer und Frauen) in der Schweiz statt! Noch bis Sonntag dauert dieses Spitzen-Event in Graubünden – genauer gesagt in Lenzerheide auf 1400 m.ü.M.
Biathlon wird in der Schweiz immer populärer und teilweise mischen die Athleten schon ganz vorne mit. Wie besonders Lena Häcki-Gross aus Engelberg. Die Obwaldnerin war einer Schweizer Medaille schon sehr nah. Der 4. Platz im 7,5 km-Sprint und ein 5. Platz im 10 km-Verfolgungsrennen sorgten für Jubelstürme bei tausenden Schweizer Fans!
Ansonsten konnten noch Sebastian Stalder (13. Rang) und Niklas Hartweg (19. in der Verfolgung) bei den Männern aufzeigen. Auch das Mixed-Team überraschte mit dem 6. Rang für die Schweiz in der Mixed-Staffel!
Bei den Österreichern konnten bislang nur Altmeister Simon Eder (wird nächste Woche 42 Jahre) und Lisa Hauser mit dem jeweils 26. Rang im Sprint aufzeigen. Liechtenstein hat leider keine Athleten am Start.
Die Hotspots vor Ort
Neben dem sehenswerten Biathlon Stadion - direkt bei Start/Ziel und dem Schiessstand – mit tausenden Fans, die tolle WM-Stimmung machen und schönen Hotspots an der wunderschön im Wald gelegenen Strecke, ist auch das Fan-Village ein absolutes Highlight! Hier bekommen die Fans alles, was zu so einem Event dazugehört: Von vielen Verpflegungsständen, Promotionzelten bis zum typischen Raclett-Restaurant sowie dem riesigen Fan-(Holz)zelt mit großen TV-Leinwänden. Der Eintritt ins Fan-Village ist übrigens frei! Tickets für die restlichen Wettkämpfe diese Woche sind noch verfügbar.
Wettkampfprogramm
Dienstag, 18. Februar 2025 – Einzel Frauen
Mittwoch, 19. Februar 2025 – Einzel Männer
Donnerstag, 20. Februar 2025 – Single-Mixed Staffel
Samstag, 22. Februar 2025 – Staffel (W+M)
Sonntag, 23. Februar 2025 – Massenstart (W+M)
Weitere Infos unter:
