Die 23. Runde der Westliga brachte für die Ländle-Klubs zwei Siege. Dornbirn besiegte im Spitzenspiel die SVG Reichenau mit 2:1. Die Tiroler schwächsten sich nach einer Stunde durch einen Ausschluss selbst, Noa Mathis erzielte zehn Minuten vor Spielende den Siegtreffer. Die zuletzt von Trainer Fabio Ingolitsch gescholtenen Altach Amateure siegten in Bischofshofen 3:2. Den Siegtreffer erzielte Damian Maksimovic erst in der Nachspielzeit. Hohenems erreichte bei Wals-Grünau ein 3:3. Die Emser lagen schon mit 0:3 zurück und verloren bei 1:3 Ünal durch Ausschluss. Aber Marold (85.) und Torhüter Florian Eres (93.) erzielten in Unterzahl zwei Tore zum 3:3. Röthis verlor zu Hause gegen Saalfelden 1:3, Lauterach war bei Leader Salzburg chancenlos und verlor 0:5.
Klingt toll, oder? Leite diese Info an sportbegeisterte Freunde weiter.
In der 19. Runde der VN.at Eliteliga ist der FC Lustenau wieder an die Tabellenspitze zurückgekehrt. Der 2:1-Sieg gegen Schlusslicht war kein spielerisches Glanzlicht, der Siegtreffer resultierte aus einem kurz vor Schluss verwandelten Elfmeter. Die Topteams Lochau und Admira Dornbirn trennten sich 2:2, der FC Wolfurt ließ mit einem 1:1 beim DSV Punkte liegen. Egg gewann in Rankweil 3:2, die Wälder lagen schon 1:2 zurück und verloren Petkovic durch Ausschluss. Trotzdem gelang es Egg, die Partie in der Schlussphase durch Tore von Schedler und Fessler noch zu drehen. Rankweil holte aus den letzten zehn Spielen nur einen Punkt. Immer tiefer in die Krise rutscht auch der FC Nenzing, die Walgauer verloren bei Hard 1:2 und haben damit seit zehn Runden nicht mehr gewonnen (5 Niederlagen, 5 Remis), in der Tabelle ist die Elf von Trainer Rene Wachter auf Platz zwölf zurück gefallen.
In der Vorarlbergliga haben die beiden überlegenen Topteams remis gespielt. Großwalsertal hielt mit einem 2:2 den Tabellendritten Schwarzenberg auf Distanz, Bizau kam zu Hause gegen Sulz nur zu einem 2:2. Verfolger Fußach konnte die Chance nicht nützen, kam bei Koblach mit 1:4 unter die Räder. Als einziges Spitzenteam feierten die Austria Amateure einen vollen Erfolg: 3:0 gegen Hörbranz. Der Vorletzte Höchst hat mit einem 3:0 endgültig den Anschluss ans untere Mittelfeld geschafft.
Im Landesliga-Spitzenspiel gewann Langen vor 700 Zuschauern in Sulzberg 2:1 und löste damit die Sulzberger an der Tabellenspitze ab. Das war wohl ein besonderes Geschenk an Ehrenobmann Alfons Kirchmann, der am Donnerstag zum neuen VFV-Präsidenten gewählt wurde. Die Dornbirn Juniors bleiben nach dem 1:0 gegen Doren ebenso weiter im Titelrennen wie Schlins nach dem 2:0-Sieg bei Götzis.
In der 1. Landesklasse hatten die Topteams wenig Mühe: Gaißau kam gegen Egg/Andelsbuch zu einem 7:1-Kantersieg, Tisis setzte sich gegen Thüringen 3:1 durch. Acht Tore gab es auch im duell Satteins gegen Hohenweiler, Endstand 4:4.
Auch in den weiteren Klassen gab es torreiche Spiele. In der 2. Landesklasse besiegte FC Lustenau 1b Alberschwende 1b 6:0, Hard 1b feierte gegen Schlins 1b einen 4:3-Erfolg. In der 3. Landesklasse besiegte Großwalsertal 1b Feldkirch 1b mit 6:5, in der 4. Landesklasse schoss Meiningen 1b Schwarzenberg 1b mit 8:0 ab. Den höchsten Sieg am Wochenende feierte das Altach Future Team mit einem 12:0 bei der SPG Brandnertal.
In der Frauen-Bundesliga hat sich Altach mit einem 2:1-Sieg in Neulengbach fix den ersten Platz in der Qualifikationsgruppe gesichert. Die SPG Lustenau/Dornbirn ist hingegen nach der 0:2-Niederlage bei Kleinmünchen/BW Linz auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. In der 2. Liga unterlag Rankweil zu Hause dem Tabellenführer Südburgenland 0:2 und drei Runden vor Saisonende weiter auf einem Abstiegsplatz.